Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Gender und die Bibel Über uns Team
  • Projekt
  • Über uns
  • Konferenz
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Projekt
  • Über uns
  • Konferenz
  • Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Forscher:innen

Ein interdisziplinäres Team der Universitäten Graz und Innsbruck

Projektleitung

Nicole Maria Bauer

Nicole M. Bauer leitet seit September 2023 das FWF-Projekt „Gender and the Bible“ und ist als Universitätsassistentin (postdoc) am Institut für Religionswissenschaft an der Universität Graz tätig. Sie studierte Soziologie und Religionswissenschaft an der Universität Graz und der Universität Heidelberg. Derzeit forscht sie im Rahmen ihrer Habilitation zur Institutionalisierung von Exorzismus in der Gegenwartsgesellschaft, sowie zu Genderkonstruktionen in christlichen Diskursen. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte umfassen religiöse Heilungspraktiken an der Schnittstelle von Psychotherapie und Medizin, Gegenwartsreligiosität, Judentum und Christentum, christliche Genderdiskurse, sowie Religionsökonomie.

Profilbild Nicole Bauer {f:if(condition: 'Fotostudio Wedermann, Innsbruck', then: '©Fotostudio Wedermann, Innsbruck')}
©Fotostudio Wedermann, Innsbruck
Foto: Fotostudio Wedermann, Innsbruck

Mag.phil. Dr.phil.
Nicole Bauer

Projektleitung
nicole.bauer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3164
https://religionswissenschaft.uni-graz.at/

Leitung Team Innsbruck

Profilbild J. Andrew Doole {f:if(condition: 'J. Andrew Doole/ Universität Innsbruck', then: '©J. Andrew Doole/ Universität Innsbruck')}
©J. Andrew Doole/ Universität Innsbruck
Foto: J. Andrew Doole/ Uni Innsbruck

J. Andrew Doole

J. Andrew Doole ist Universitätsassistent für Neues Testament an der Universität Innsbruck, Österreich. Er hat Theologie an der Universität Oxford studiert und an der Universität Marburg promoviert. Seine Forschungen konzentrieren sich auf historische und exegetische Fragen.

Dr.theol.
J. Andrew Doole

Nationaler Kooperationspartner
andrew.doole(at)uibk.ac.at

+43 512 507 - 8613
https://www.uibk.ac.at/bibhist/doole/

Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen

Elena Maria Scherer

Elena Maria Scherer ist Mitarbeiterin im FWF-Projekt „Gender and the Bible“ und arbeitet am Institut für Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl Franzens Universität Graz. Sie studierte Europäische Ethnologie und Kulturanthropologie sowie Religionswissenschaft an der Universität Graz. Ihrerseits besteht besonderes Interesse an dem Fachgebiet Gender und Religionswissenschaft.

Profilbild Elena Maria Scherer {f:if(condition: 'Sonntagsblatt/ Gerd Neuhold', then: '©Sonntagsblatt/ Gerd Neuhold')}
©Sonntagsblatt/ Gerd Neuhold
Foto: Gerd Neuhold

BA. MA.
Elena Maria Scherer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
elena.scherer(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3168
http://religionswissenschaft.uni-graz.at/
Profilbild Laura Wiesler {f:if(condition: '', then: '©')}
Foto: Corinna Rettenegger

Laura Athenstaedt

Laura Athenstaedt arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im FWF-Projekt „Gender and the Bible“ am Institut für Religionswissenschaften an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz. Außerdem arbeitet sie an der TU Graz. Sie hat Anglistik und Amerikanistik sowie Soziologie studiert, wobei sie sich in Ihrem Master besonders auf den Bereich Religionssoziologie fokussiert hat. Neben der Universität Graz hat sie Teile Ihres Studiums auch an der Lancaster University (UK) sowie der University of Queensland (AU) absolviert.

BA. MA.
Laura Athenstaedt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
laura.athenstaedt(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3168
Institut für Religionswissenschaft

Studentische Mitarbeiter:innen

Chiara Schallhammer

Chiara Schallhammer ist studentische Mitarbeiterin im FWF-Projekt „Gender and the Bible“ und arbeitet am Institut für Religionswissenschaft an der Katholisch- Theologischen Fakultät Graz. Derzeit befindet sie sich im Diplomstudium Katholische Fachtheologie an der Karl Franzens Universität Graz. Gleich am Beginn ihres Studiums entdeckte sie ihr großes Interesse an den Fachgebieten der Religionswissenschaft und der Genderwissenschaft.

 

Chiara Schallhammer {f:if(condition: '', then: '©')}
Foto: privat
Profilfoto Grießenauer {f:if(condition: '', then: '©')}
Foto: Lorenz Grießenauer/Universität Innsbruck

Lorenz Grießenauer

Lorenz Grießenauer ist studentischer Mitarbeiter im Projekt und derzeit im Masterstudium Lehramt katholische Religion und Mathematik an der Universität Innsbruck. Er arbeitet außerdem als studentischer Mitarbeiter des Institutsleiters am Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie der Universität Innsbruck und ist Lehrer an der Musikmittelschule.

 

Ehemalige Mitarbeiter:innen

©Christian Wucherer

Magdalena Collinet BEd. MA.

©Mathieu Koroknai

Johannes Härting BEd

©Benedikt Brünner

Markus Wiener BEd

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche